Schreiner-, Fenster- & Türenservice

Schreiner-, Fenster- und Türenservice

Vom Schreinerservice über Renovationen, Reparaturen, Unterhaltsarbeiten bis zum Einbruchschutz – bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.

Schreinerservice

Wir kümmern uns um alles, was aus Holz gefertigt ist. Bei Fenstern auch, wenn sie aus Kunststoff sind. Wir renovieren und reparieren Ihre Tische, Möbel oder auch Küchen aller Marken und Fabrikate.

Hat Ihr Haus ein Update nötig?

Viele Bauarten und Materialien haben lange Lebzeiten, doch die Erfahrung zeigt, dass die notwendigen Wartungen meist nicht durchgeführt werden. Die fehlende Pflege kann der Grund sein, dass etwas nicht mehr funktioniert.

Wir führen eine optimale Wartung für Sie durch, damit Sie noch lange Freude an (und in) Ihren vier Wänden haben.

Sollten Sie weitere Anliegen wie zum Beispiel zu einem Umbauprojekt haben, so setzen wir gerne Ihre Ideen um und planen diese für Sie.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Unser Schreinerservice in Winterthur und Umgebung

Reparaturen & Kundenschreiner

  • Mobiler Schreinerservice
  • Reparaturen von Schränken, Küchen, Türen, Schlössern, Fenstern, Glas, Brand- und Wasserschäden, Oberflächen, Einbruchsreparaturen, usw. 
  • Möbeländerungen, Anpassungen nach dem Umzug
  • Restaurationen und Erneuerungen von Möbeln
  • Und weiteres

Fenster- und Türenservice


Dachfenster von Velux

Unsere Dachfenster beziehen wir von Velux, einem der führenden Hersteller von Dachfenstern.

Ein VELUX-Dachflächenfenster gilt als Original. Sie haben mehr Tageslicht, mehr frische Luft und dadurch mehr Wohnqualität.

VELUX steht seit mehr als 60 Jahren für Dachfenster mit hoher Qualität und überzeugt mit einer idealen Kombination von Licht, Luft und Ausblick. Ein VELUX-Dachfenster lässt zudem mehr Licht in den Dachwohnraum als ein gleichgrosses Senkrechtfenster in einer Gaube.

VELUX-Dachfenster von Steinmann AG sind für jeden Zweck geeignet: Ganz gleich, ob Sie neu bauen, Ihr Dachgeschoss nachträglich ausbauen oder Ihren Dachwohnraum modernisieren, wir finden für Sie immer die richtige Lösung.

Unser Dachfensterangebot


Schwingflügelfenster

Klappflügelfenster

Zusatzelemente unten

Zusatzelemente Fassade

Dachbalkon Cabrio
Rauch- und Wärmeabzugsanlage

Ausstiegsfenster

Gaubenlösung

Flachdach-Fenster

Sun-Tunnel

Hitzeschutz

Sonnenschutz

Referenzobjekte mit Velux-Dachfenstern


Lüftungssysteme VentoSwiss

Bei Lüftungssystemen greifen wir auf die VentoSwiss zurück. Uns überzeugt die dezentrale Lüftung als Alternative zur herkömmlichen Raumlüftung. Sie schafft ein optimales Raumklima fürs Wohnen und Arbeiten.
  • einfache Planung
  • wenige Schnittstellen, ohne Verteilkanäle
  • einfache Installation
  • individuelle Einstellungen pro Raum
  • hoher Komfort, mit Wärmerückgewinnung
  • energiesparsam
  • einfache Bedienung, manuell oder mit automatischer Sensorsteuerung
  • einfacher Unterhalt
  • für Neubau, Umbau und Renovationen
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Service-FAQ

Ihre Fragen – unsere Antworten

  • Was ist unter Schreiner-, Fenster- und Türenservice zu verstehen?

    Wir bieten:

    • Innenausbauservice
    • Reparaturservice
    • Montageservice 
    • Glasersatz & Glaspolituren
    • Erklärung zum richtigen Lüften bei Kondenswasserbildung
    • Holzreparaturen, Möbelreparaturen, Kunststoffreparaturen
    • Nachträglicher Einbau von Katzen- oder Hundetüren
    • Möbelmontage
    • Austausch von spröden Dichtungen, Nachbessern von Silikonfugen
    • Ersatzteile für Fensterbeschläge & Fenstergriffe (herstellerunabhängig)
    • Nachrüstung der Beschläge von Fenstern und Haustüren
    • Notfallreparatur, Sicherheit, Einbruchschutz
    • Beratungen zum Energiesparen
    • Beratungen zu Schallschutz
    • Bauherrenberatungen und Planung von Umbauten & Sanierungen von Einfamilienhäusern
    • Offerteneinholung
    • Dachstockausbauten (Spezialität der Steinmann AG)

Einbruchschutz und Sicherheit

  • Welche Fenster sollen als Sicherheitsfenster ausgeführt werden?

    Im Erdgeschoss und evtl. im Obergeschoss (bei einem Balkon) empfiehlt sich ein Einbau von Sicherheitsbeschlägen.

  • Was bedeutet Grundsicherheit?

    Grundsicherheit bedeutet, dass jeder Verschlussflügel (Fensterflügel mit Griff) unten und oben je ein Sicherheitsschliessblech aus Stahl hat. Diese Ausführung verhindert das rasche Öffnen des Fensters mit einfachem Werkzeug von aussen. Diese Grundsicherheit ist in allen unseren Fenstern standardmässig eingebaut.


    RC1 (Widerstandsklasse 1) beinhaltet pro Fensterflügel mindestens vier Sicherheitspilzzapfen und Sicherheitsschliessteile aus Stahl und einen abschliessbaren Fenstergriff. Durch den Einbau eines Verbundsicherheitsglases 8-2 (Folie 0.76) wird die Sicherheit gewährleistet.


    RC2 (Widerstandsklasse 2) beinhaltet nebst dem zusätzlichen verstärkten Verbundsicherheitsglas 9-4 (Folie 1.52) mit zusätzlichen Sicherheitspilzzapfen eine noch höhere Sicherheitsstufe. Dies verhindert das Aushebeln und Wegdrücken eines Fensterflügels.

Fenster- und Türen-Service

  • Können bestehende Fenster oder Türen sicherheitstechnisch nachgerüstet werden?

    Ja, dies kann in den meisten Fällen gemacht werden. Sind die Fenster jedoch sehr alt, lohnt es sich aus Kostengründen, eine Offerte einzuholen für neue, mit Sicherheitsbeschlägen ausgerüstete Fenster und Türen.

  • Was kann getan werden, wenn eingebrochen wurde?

    Als Sofortmassnahme wird eine Notsicherung montiert. Anschliessend wird das Fenster oder die Türe repariert oder es muss ein Ersatzfenster oder eine neue Türe produziert und montiert werden. 

Farbanstrich von Kunststofffenstern

  • Können Kunststofffenster farbig gestrichen werden?

    Die PVC-Profile, aus denen Kunststofffenster hergestellt werden, sind immer weiss. Kunststofffenster farbig zu spritzen, ist auf keinen Fall zu empfehlen. 

    Bei neuen Fenstern können aber Kunststofffenster mit Folie bestellt werden, wenn Farbe gewünscht ist. 

Dreifachverglasung und Schallschutz

  • Wie hoch ist die Lebensdauer von 3-fach verglasten Fenstern?

    Erfahrungen mit Isolierglas gibt es seit den 1970er-Jahren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um 2- oder 3-fach isoliertes Glas handelt.


    Bereits Anfang der 1980er-Jahre wurde schon einmal 3-fach-Isolierglas produziert. Das war zu den Zeiten, als man noch keine Wärmeschutzbeschichtungen verwendet hat. Die Langzeiterfahrung liegt also vor. 


    Richtig ist, dass die Gasmoleküle sehr langsam aus dem Randverbund entweichen. Messungen haben ergeben, dass nach ca. 10 Jahren der Füllgrad bei richtig produzierten Scheiben nur um ca. 3 Prozent abnimmt.


    Das Fenster-Institut „Ift-Rosenheim" schreibt eine Gasfüllmenge im Neuzustand von 90 Prozent vor. Die Toleranz beim Füllen der Scheibe mit Argon-Gas darf +/- 5 % betragen.


    Die 3-fach-Verglasung ist ca. 3 Prozent teurer, lohnt sich aber sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch. Wer sich also für eine 3-fach-Verglasung entscheidet, kann mehr Heizenergie sparen.

  • Wie kann der Lärm mit einem Schallschutzglas verkleinert werden?

    Es gibt Gläser mit unterschiedlichen Schalldämmwerten, je nach Situation greift man auf diese zurück. 

Jetzt Offerte anfragen
Share by: